Buch
Finanzen managen in österreichischen Gemeinden
Das Buch „Finanzen managen in österreichischen Gemeinden“ gibt Hilfe zur Selbsthilfe für Durchblick im kommunalen Finanzmanagement. Und zwar praxisnah auf einer Ebene, wie sie „Du und Ich“, also alle zumeist ehrenamtlichen GemeinderätInnen verstehen können.
In 246 Seiten und auf 34 Abbildungen erläutert dieses Buch zunächst die gesetzlichen Grundlagen – Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung, Gemeindeordnungen und Gemeindehaushaltsverordnungen der Bundesländer. Vorallem widmet es sich jedoch einem: Worauf kommt es wirklich an, wenn Nachhaltigkeit auch in Zahlen verlässlich ablesbar sein soll. An welchen Stellen muss „gedreht“ werden, um tatsächlich wirksame Veränderungen herbeiführen zu können.
Aus dem richtigen Verständnisdieser Zusammenhänge lassen sich Antworten auf Fragen jedweder Art ableiten oder zumindest die Erkenntnis gewinnen, in welche Richtung man besser nochmal nachfrägt. Ein echtes Überlebenshandbuch für die kommunale Arbeit, damit diese wieder richtig Spaß macht!

ISBN Hardcover: 978-3-99129-994-3
ISBN E-Book: 978-3-99129-995-0
Leseprobe (Seite 1-20)
Für bessere Lesbarkeit auf „Toggle Fullscreen“ klicken!